Stress – Wer kennt ihn nicht? Nicht endende Aufgabenlisten, der Spagat zwischen Job und Familie, ein nicht abnehmender Berg von Herausforderungen … „Wichtig ist, sich dessen bewusst zu werden, was Stress bedeutet, wie er entsteht, welche äußeren und inneren Einflüsse und Erwartungen es gibt“, sagt Arite Brandt. Die Pädagogin für Stressbewältigung und staatlich anerkannte Diätassistentin kennt sich mit dem Thema aus und will Frauen helfen, sich selbst zu helfen. In ihrem Workshop im Rahmen der Frauenwochen geht es um eben diese Fragen und um den Umgang mit dem Stress. „Es gibt viele Übungen, die hilfreich sind: kurze Meditationen, bewusste Atemübungen, positiver in den Tag zu starten oder mit ihm umzugehen.“ Genau das wird sie beim Workshop zeigen – auch mit praktischen Übungen. Sie weiß: Entspannung will gelernt sein. „Es geht um den Weg zum bewussten Handeln, Klarheit für die eigenen Bedürfnisse ebenso wie die Grenzen und Fallstricke zu entwickeln. So gebe ich den Frauen beispielsweise Tipps, wie sie Routinen in ihren Alltag einbauen und diese auch etablieren können.“ Zettel und Stift mitzubringen, um sich den einen oder anderen Gedanken zu notieren, dürfte also hilfreich sein. Der Workshop findet am Freitag, dem 22. März, von 18 Uhr bis 20 Uhr im Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters statt. Interessierte können anmelden. Die Teilnahme ist gratis. Anmeldungen werden in der Begegnungsstätte „Diester“ entgegengenommen. Per Mail an diester@prenzlau.de oder telefonisch unter der Rufnummer 03984 / 9389848 (ausschließlich mittwochs von 8 Uhr bis 14 Uhr). Der Workshop ist eine Veranstaltung der Familienbande des Angermünder Bildungswerkes e.V. Der Eintritt ist frei.